Kontakt
Warnecke GmbH
Nordhäuser Straße 47a
38723 Seesen
Homepage:www.dirk-warnecke.de
Telefon:05381 6680
Fax:05381 6804

Spiegel von Duravit: Mehr als ein Abbild

Klare Sicht, optimale Ausleuchtung und einfache Bedienung sind das A und O.

(Quelle: Duravit)
  • Anti-Beschlag Spiegelheizung für mehr Komfort
  • Hygienische Bedienung
  • Blendfreie Beleuchtung bei gleich­zei­tig optimaler Aus­leuch­tung
  • Geprüfte Qualität für Feucht­räu­me
  • Smarte App-Steuerung für aus­ge­wähl­te Modelle
(Quelle: Duravit)

Ob großes Familienbad oder Gäste-WC – ein be­leuch­te­ter Spie­gel sollte in keinem Badezimmer feh­len. Da­bei ist er mehr als nur ein funktionales Ac­ces­soire. Auch ein Spiegel bietet Mög­lich­kei­ten zu individuellen Inszenierungen, ohne dabei Kompromisse bei De­sign, Funktionalität und Komfort eingehen zu müs­sen. Spie­gel und die da­zu­ge­hö­ri­ge Beleuchtung im Bad soll­ten nicht nur op­ti­mal auf­ein­an­der abgestimmt sein, son­dern auch leicht be­dien­bar, dabei nicht blen­den und mög­lichst nicht be­schla­gen.

Denn wer kennt es nicht: Gerade im Herbst und Winter steht man nach der morgendlichen hei­ßen Dusche im dampfenden Ba­de­zim­mer. Die Spiegel beschlagen, an Schminken oder Frisieren ist jetzt nicht mehr zu den­ken. Abhilfe schafft hier eine Spie­gel­hei­zung, die zu­ver­läs­sig dafür sorgt, dass die Spie­gel­flä­che nicht be­schlägt.

Bei vielen Spiegeln der Duravit De­sign­mö­bel­se­ri­en wie auch bei den „best“-Modellen des Uni­ver­sal­pro­gramms Licht und Spiegel ist diese Funktion bereits integriert oder kann optional dazu be­stellt werden.

Bei den Modellen Happy D.2 Plus, Luv, XSquare und XViu in der Icon-Version wird die Heizung über ein Sym­bol im Bedienfeld an- und aus­ge­schal­tet, bei den anderen Mo­del­len ist sie mit dem Licht gekoppelt. Dank in­te­grier­ter „auto-off“-Funktion schaltet die Heizung sich nach einer Stunde automatisch ab.

Berührungslose Bedienung

Zwei komfortable Bediensysteme stehen zur Aus­wahl: Ein integrierter Sensor sorgt dafür, dass die Spiegel und das dazugehörige Licht be­rüh­rungs­los gesteuert werden können. Als Al­ter­na­ti­ve ist ein berührungsloses Bedienfeld für Hauptlicht, Ambiente-Licht, Licht­tem­pe­ra­tur und Spiegelheizung auf der Spiegeloberfläche ver­füg­bar. Die kontaktlose Steuerung ist hy­gie­nisch und verhindert zudem un­er­wünsch­te Fin­ger­ab­drü­cke auf der Oberfläche.

Steuerung über Casambi App

Spiegel, die mit der Lichtsteuerungsapplikation Casambi kompatibel sind, wie etwa aus der White Tulip- oder Zencha-Serie machen es be­son­ders leicht, für gute Atmosphäre im Bad zu sorgen. Lichttemperatur mit Memoryeffekt, Spie­gel­hei­zung oder Dimmfunktion lassen sich damit ganz einfach steuern. Darüber hinaus können die Kundinnen und Kunden Szenen erstellen und speichern, beispielsweise be­son­ders sanftes Licht für eine Spa-Auszeit im heimischen Bad.

Blendfreie Beleuchtung bei gleichzeitig optimaler Ausleuchtung

Um immer die beste Lichtausbeute zu bieten, wird bei Duravit mit moderner Technik die Licht­aus­kopp­lung per Com­pu­ter­si­mu­la­ti­on exakt berechnet. Dabei kommen ausgesuchte LEDs zum Einsatz, mit garantierter Le­bens­dau­er von min­des­tens 30 Jahren [1] und gleich­blei­bend starker Lichtausbeute. Der Abstand der ein­zel­nen LEDs auf den Platinen wird je nach Modell pro­dukt­ab­hän­gig individuell definiert und spe­zi­ell ge­fer­tigt.

Bei Spiegellösungen mit Lichtband in der Spie­gel­flä­che - wie Brioso, Duravit No.1, Happy D.2 Plus, L-Cube, Luv, XSquare, XViu und Zencha oder in den Produkten aus dem Uni­ver­sal­pro­gramm Licht und Spiegel - wer­den die Licht­punk­te durch einen Reflektor um­ge­lenkt. Die speziell konstruierte Licht­um­len­kung ga­ran­tiert bei allen Mo­del­len die blendfreie Be­leuch­tung. Generell sind keine ein­zel­nen Licht­punk­te sicht­bar, das Licht ist homogen, ver­fügt über die op­ti­ma­le Helligkeit von min­des­tens 300 Lux im Ge­sichts­feld und eine hohe Farb­treue für eine na­tür­li­che Farb­wie­der­ga­be der Haut­tö­ne. Die Licht­far­be liegt mo­dell­ab­hän­gig bei 3.500 be­zie­hungs­wei­se 4.000 Kelvin.

Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit

Alle Duravit-Spiegel- und Spie­gel­schrank­mo­del­le sind sparsam im En­er­gie­ver­brauch. Im Ent­wick­lungs­pro­zess wer­den zudem um­fang­rei­che Prüftests in einer Kli­ma­kam­mer durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Ma­te­ria­li­en auch extremen Be­din­gun­gen standhalten. Da­zu zählen etwa hohe Temperaturen oder hohe Luft­feuch­tig­keit so­wie der Spritzwasserschutz nach IP44.

[1] Lebensdauer = 30.000 Stunden; bei angenommener tägl. Nutzung von 2,5 h ergibt sich eine Nutzungsdauer von ca. 30 Jahren

(Quelle: Duravit)

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang